Leseprobe

Die Plauener Spitze heute 80 Die Plauener Spitze heute Vom Verlegerprodukt zur kleinteiligen Manufaktur Manja Reinhardt Plauener Spitze ist das Produkt, das die kleine Stadt im Vogtland in aller Welt bekannt gemacht hat. Die Spitze war der Garant für wirtschaftlichen Erfolg. Es gab seit jeher unzählige kleine Firmen, die im Haupt- und Nebenerwerb von der Spitze lebten. Die Ferti- gung von Stickereien, insbesondere von gestickter Spitze, war dabei von Anfang an über die ganze Stadt Plauen und das Vogtland verteilt. Eine dieser Firmen ist die heutige Modespitze . Die Manufaktur in vierter Generation blickt auf über 120 Jahre Stickerei­ tradition zurück. 1897 kam Max Bruno Meyer als gelernter Zimmer- mann auf der Walz in Plauen mit Stickmaschinen in Berührung. Er erkannte die große Zukunft der Sticke- rei und investierte in seinemHeimatort Weißbach bei Zwickau in drei eigene Handstickmaschinen. Max Bruno Meyer fuhr selbst mit der Pferdekutsche durchs Land und holte Stickmaterialien ab oder lie- ferte Waren aus. Das Hauptgeschäft machte er um 1900 mit bestickten Morgenmänteln und Schals aus Seide, die für den indischen Markt produziert wurden. Diese verschickte er vom Bahnhof Zwickau aus über Eng- land nach Asien. Plauener Spitzen und Stickereien als weltweit gefragte, exportlastige Produkte waren immer wieder von starken Nachfrageschwankungen betroffen. So brach schon vor dem Ersten Weltkrieg 1913/14 die Produktion stark ein und zwang viele Firmen zur Aufgabe. Die kleine Familienfirma über- lebte, da sich Meyer intensiv um seine existenziellen Überseekontakte nach Indien über England küm- merte und von dort Aufträge bekam. Zu dieser Zeit kam Frieda, die älteste Tochter von Max Bruno Meyer, gerade in die Schule und Elly, die jüngere Schwester, wurde geboren. Mit der wirt- schaftlichen Erholung 1918 zog Meyer mit seiner Familie von Weißbach nach Plauen, verkaufte seine Handstickmaschinen und schaffte 1920 die damals modernsten Maschinen an: VOMAG Stickautomaten Abb. 1 Plauener Spitze »Modena«, Modespitze Plauen (Ausführung).

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1