Leseprobe

Exponate 129 48 45 Spitzenmuster • 1914 • vermutl. Kunstschule (Entwurf) • Hess & Martin, Plauen (Ausführung) Tüll, Maschinenstickerei, Applikation von Kreppgewebe, Leinwandbindung; Baumwolle, Seide • 39,5×23,5cm • Kunstgewerbemuseum, SKD • Inv.-Nr. 35115 • Ankauf G. Erhardt, Dresden, 1931 46 Spitzenmuster • 1914 • vermutl. Kunstschule (Entwurf) • Hess & Martin, Plauen (Ausführung) Tüll, Maschinenstickerei in Kombination mit Applikation eines Kreppgewebes, Leinwandbindung; Seide, Baumwolle • 41×20,5cm • Kunstgewerbemuseum, SKD • Inv.-Nr. 35116 • Ankauf G. Erhardt, Dresden, 1931 47 Spitzenmuster • 1914 • Kunstschule (Entwurf) • Hess & Martin, Plauen (Ausführung) Tüll, Maschinenstickerei, Platt- und Steppstich; Seide, Baumwolle • 49,5×23,5cm • Kunstgewerbemuseum, SKD • Inv.-Nr. 35117 • Ankauf G. Erhardt, Dresden, 1931 48 Spitzenmuster • 1914 • Kunstschule (Entwurf) • Hess & Martin, Plauen (Ausführung) Tüll, Maschinenstickerei, Plattstich, Applikation von Tüll und leinwandbin- digem Gewebe; Seide, Baumwolle, Metalllahn • 123×42,5cm • SKD, Kunstgewerbe-museum • Inv.-Nr. 35118 • Ankauf G. Erhardt, Dresden, 1931 Diese Spitze wurde 1914 auf der Kölner Ausstellung des Deutschen Werkbunds gezeigt. Dasselbe Motiv in weißer Tüllstickerei und lediglich mit nur zwei halben Bukettdarstellungen ist unter Inv.-Nr. 35119 ebenfalls in der Sammlung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1