Leseprobe
67 Weidenbäume bei Nacht 1904 Zum1. März1898 veranstaltete die Kölner Schokoladen- Firma Stollwerck erstmals ein gut dotiertes Preisaus- schreiben zur künstlerischen Gestaltung von Sammelbil- dern – einem werbeträchtigen Medium, das eine außer- ordentlich hohe Verbreitung der darin reproduzierten Bildmotive mit sich brachte (Vorlagen entwarfen bei anderer Gelegenheit u. a. auch Otto Eckmann, Melchior Lechter, Max Liebermann, Max Slevogt und Heinrich Vogeler. Für Aufsehen sorgten 1904 »Naturfarbenpho- tographien« von Adolf Miethe). Eingeladen waren zu demWettbewerb explizit »deut- sche und österr.-ungar. Künstler«. 1 Oskar Zwintscher errang, neben Adolf Münzer aus München, einen ersten Preis mit einer sechsteiligen Serie zum Thema »Jahres- zeiten«. In dem Sammelalbum für Stollwerck-Bilder Nr. 2, 1898, erschienen seine hochformatigen Landschaftsan- sichten aus Meißen und Umgebung als Gruppe Nr. 40. Unter diesen stimmungsvollen Darstellungen findet sich mit dem Titel »Spätherbst« das Bild weit ins Firmament ragender, laubloser Weidenbäume auf einer Anhöhe bei Sonnenuntergang. Eine Steinmauer begrenzt das erho- bene Areal nach vorne; eine leicht aus der Bildmitte gerückte Treppe im Vordergrund führt den Hang hinauf. Oskar Zwintscher: Sammelkarte Nr. 5 der Serie »Jahreszeiten«, 1898 Farbautotypie, 92,5×48 mm (Blatt) Privatbesitz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1