Leseprobe
Erik Henningsen Kopenhagen 1855–1930 Kopenhagen Erik Henningsen wuchs in Kopenhagen auf und absol- vierte eine Lehre bei dem Dekorationsmaler Adolph Hellesen, bevor er von 1873 bis 1877 an der Akademie studierte. 1890 gewann er die Eckersberg-Medaille, zwei Jahre darauf ermöglichte ihm das Akademiestipendium, nach Deutschland, Italien, Frankreich und Holland zu reisen. Henningsen malte schon recht früh Porträts. Um die Jahrhundertwende beschäftigte er sich überwie- gend mit historischen Szenen. Einen großen Teil des künst- lerischen Werks Henningsens bilden jedoch Illustrationen. In der dänischen Kunstge- schichte wird der Künstler meist im gleichen Atemzug mit seinem fünf Jahre älteren Bruder Frants erwähnt. In der Tat sind bei den Brüdern vor allem bezüglich der Motiv- wahl Ähnlichkeiten festzustel- len; auch verwendeten beide vorzugsweise dunkle Farben.1 7945 Hz Ein Bauernhaus hinter Büschen und Steinen Feder in Schwarz auf Papier, 12 × 12,5 cm / Nicht bezeichnet. Provenienz: Bruun Rasmussen 7950 Hz Im Garten hinterm Haus Pinsel in Braun auf Karton, 24,1 × 18,4 cm / Bezeichnet unten links: Erik H [...] / Provenienz: Bruun Rasmussen 2014
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1