Leseprobe

220 221 G 4029 Ansicht einer felsigen Küste Öl auf Pappe, 14,7 × 10,5 cm Bezeichnet unten rechts: EL (ligiert) und undeutlich datiert , verso auf dem Karton bezeichnet: Malet af G.E. Libert/tiul Frau August Bournonville / Provenienz: Bassenge 2014, Kat.-Nr. A103/6143 G ischt, Dunst und imaginäres Möwengeschrei beherrschen diese Küstenszene. Für Fischer oder gar Badende bietet das strandlose Steilufer keinen Platz. Prustend bricht eine grünlicheWelle an der Klippe, deren Form sich amHorizont inweiteren Fels- formationen wiederholt. Ein Wolkenteppich verschluckt ihre Umrisse. Einige Seemöwen haben sich bis kurz über dieWasseroberfläche aufgemacht, weiße Federkleider als winzige, schnelle, sich vor demSchwarz der Felsklippe abhebende Striche. Deutlich ist der Pinselduk- tus über die gesamte Fläche der kleinen Landschaftsszene zu erkennen; pastos sindWolken­ berge und Schaumkronen gestaltet. Obgleich keine Ortsangabe vermerkt wurde, liegt die Vermutung nahe, dass für denMaler hier erneut die felsige Küste Bornholms Modell gestan- den hat – der einzige Ort in Dänemark, an dem Schären zu finden sind. Libert war für seine zahlreichen Gemälde von Bornholmbekannt, und die Tatsache, dass sogar eine der Klippen, die nahe der sogenanntenHeiligtumsfelsen verortet ist, seinenNamen trägt, verdeutlicht seine enge Verbindung zur Insel. Die Libertsklippen befinden sich am nordwestlichen Ende der Felsformation. 1872malte er ein Ölbild »seines« Felsens in schönster Skovgaard-Manier. CB 1 Munk 1996 e.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1