Leseprobe
Thorvald Simeon Niss Assens 1842–1905 Frederiksberg Thorvald Simeon Niss ging als Sohn eines Malermeisters bei seinem Vater in die Lehre, bevor er von 1861 bis 1869 Abendkurse an der Kopenha- gener Akademie besuchte. Parallel dazu arbeitete er von 1863 bis 1877 als Porzellanma- ler an der Königlich Dänischen Porzellanmanufaktur in Kopenhagen, nur unterbro- chen vom Deutsch-Dänischen Krieg, an dem er sich als Frei- williger beteiligte.1 Ende der 1870er Jahre begann Niss unter Anleitung seines Maler- kollegen Otto Bache auf gemeinsamen Ausflügen mit der Freiluftmalerei.2 Nach einem Besuch in Skagen 1887, in dessen Zuge er Mitglied der dortigen Künstlerkolonie wurde, begann er, sich ab den späten 1880er Jahren mit der Marinemalerei zu beschäfti- gen. Fortan suchte er unauf- hörlich nach Motiven rund um das Wasser, welche er u. a. auf seinen Reisen nach Italien, Griechenland und Frankreich fand.3 D ie drei Blätter von Thorvald Niss sind im Jahr 1880 entstanden und zeigen weder die südeuropäischen Landschaften Griechenlands oder Italiens noch die Marine- bilder, für die Niss einigen Ruhm erhalten sollte. Vielmehr zeugen sie von einer intensiven Beschäftigung mit der dänischen Landschaft. Die Holz sammelnden Bäuerinnen sind in einer winterlichen Landschaft auf demHeimweg, karg stehen die Bäume amWeges- rand und die Äste biegen sich nach links im Wind. Aus entgegengesetzter Richtung bläst der Wind vom eher herbstlichen Feld auf der Bleistift- und Kreidezeichnung Ein Wanderer auf unbefestigtemWeg . Ein junger Baum trägt noch die letzten Blätter, und ein Herr geht am Stock nahe des Horizonts. Selbstbewusst steht dagegen die junge Bäuerin mit Brennholz da. Ein Gewitter ist gerade vorübergezogen, die Wolken sind noch am Himmel zu sehen: Das Regenwasser steht in der Pfütze, in der sich der Himmel spiegelt. Niss setzte auch helle 8012 Hz Bäuerin mit Brennholz 1880, Bleistift, Kreide, weiß gehöht, auf Karton, 28,6× 22,5 cm Bezeichnet unten rechts: T Niss 1880 Provenienz: Bruun Rasmussen 2014
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1