Leseprobe

Anton Erik Christian Thorenfeld Svendborg 1839–1907 Kopenhagen Anton Erik Christian Thoren­ feld absolvierte zunächst von 1855 bis 1858 in seiner Hei­ matsstadt eine Malerlehre. Im Anschluss studierte er bis 1862 an der Kopenhagener Akademie, wo er sich als Landschaftsmaler ausbilden ließ und von Peter Christian Skovgaard, Vilhelm Kyhn und Frederik Christian Kiærskou unterrichtet wurde. Außer­ dem zählte Thorenfeld zu den Künstlern, die sich im Rahmen der »Höhlenakademie« in Kyhns Garten trafen, um im Freien zu malen. Auf diesem Weg tauschte er sich mit Malern wie Christian Zacho, Kristian Zahrtmann, August Jerndorff, Theodor Philipsen und Hans Smidth aus. 1885 bereiste er Deutschland und Holland; 1893 bis 1894 besuchte er Italien. Neben seiner Tätigkeit als Maler war Thorenfeld von 1869 bis 1884 als Basssänger im Königlich Dänischen Theater angestellt.1 1 Ragn Jensen 1998. G 4095 Sommerliche jütländische Heidelandschaft 1883, Öl auf Leinwand, 34,7 × 51 cm Bezeichnet unten links: A. Thorenfeld (18)83) / Provenienz: Bassenge 2015, Kat.-Nr. A106/6162

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1