Leseprobe

376 377 G 4093 Winterlandschaft am See Mossø 1880, Öl auf Leinwand, 42 ×63,5 cm Bezeichnet verso auf dem Keilrahmen: Fra Mossø Jylland [...] set fra fjorderne ved Kløstermølle A. Thorenfeld 1880 Provenienz: Bassenge 2015, Kat.-Nr. A105/6164 T horenfelds Bilder aus den frühen 1880er Jahren zeigen die jütländische Landschaft sowohl im Sommer als auch im Winter. Auffällig ist das rötliche Heidekraut in beidenWerken im Vordergrund zu sehen. In beiden Bildern legte Thorenfeld Wert darauf, auf die Präsenz desMenschen zu verweisen. In derWinterlandschaft sind dies Segel- schiffe in der kalten, weiten Ferne, imMittelgrund ragt zudem ein rauchender Schornstein hervor. Wir blicken von der kleinen Erhebung in der Nähe des Klosters amMossø herab. Es muss früher Abend sein, denn die Sonne beginnt hinter der Erhebung bei der Klostermühle zu verschwinden. Thorenfeld fing den Moment ein, in dem das Licht gerade noch die Spit- zen der Heidesträucher trifft. Ein paar helle Tupfer im sonst dunklen Violett genügen dafür. Die Landschaft ist hier sehr zeitgeistig impressionistisch und bleibt dennoch einer realis- tischen Darstellung einer spezifischen Landschaft verhaftet. Seine jütländische Heideland- schaft ist zwar auch in der ortspezifischen Heide verankert, allerdings werden Hügel und Felder hier das Pars pro Toto einer spätromantischen dänischen Nationallandschaft. Deut- lich ist die Ausbildung als Landschaftsmaler en plein air wie auch der Einfluss Skovgaards zu spüren. Während für diesen allerdings Seeland die zentrale Projektionsfläche der däni- schen Nationallandschaft darstellte, war Thorenfelds dänischer visueller Resonanzraum bereits weiter gen Norden gewandert und klang – trotz Thorenfelds süddänischer Kindheit auf Fünen – besonders innerhalb der weiten jütländischen Heide nach. NA Abbildung S. 378/379 ®

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1