Leseprobe

30 31 men der geplanten Galerie der Romantik demPublikumpräsentiert werden. »Mecklenburg- Vorpommern kann sich glücklich schätzen, dass sich Christoph Müller entschieden hat, dem Land Mecklenburg-Vorpommern eine weitere Sammlung zu überlassen«, lobte der damalige Bildungsminister Mathias Brodkorb. Erst 2013 hatte der Sammler demStaatlichen Museum in Schwerin seine Sammlung niederländischer Gemälde des 17. Jahrhunderts vermacht. »Jawohl, nach den Niederländern des 17. Jahrhunderts für Mecklenburg nun die Dänen des 19. Jahrhunderts für Vorpommern. Denn genau da gehören sie hin, sowohl aus künstlerischen als auch aus geopolitischen und historischen Übereinstimmungen«, äußerte sich Christoph Müller zur Wahl des Standorts. Seit einigen Jahren ist auch er am Meer Zuhause und hat auf der Insel Rügen – für einen Schwaben durchaus überraschend – seinen angeborenen Sehnsuchtsort gefunden. Auch für seine Sammelleidenschaft galt, zunächst das eigene Terrain zu entdecken. War die bildende Kunst über den Vater, der an den heimischen Wänden Werke befreundeter Künstler wie Willi Baumeister, Oskar Der Schenker Christoph Müller führt durch die Ausstellung »Die Dänen!« (2018)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1