Leseprobe
77 Ein Herzensprojekt Fabio Chigis, das ihn schon als junger Mann bei seinem ersten Romaufent- halt beschäftigt hatte und das er nach seiner dauerhaften Rückkehr in die Stadt mit Verve ver- folgte, war die Wiederherstellung bzw. Vollendung der Familienkapelle in Santa Maria del Popolo (Abb. 53).9 Um das Andenken der verstorbenen Familienmitglieder aufrechtzuerhalten, für ihr Seelenheil Sorge zu tragen und den Ruhm der Familie zu sichern, beauftragte er Bernini mit den notwendigen Arbeiten an der Kapelle. Neben der Sanierung der Kuppel, der Restaurierung des Kuppelmosaiks sowie der Malereien umfassten die Maßnahmen endlich auch die Errichtung der zweiten Grabpyramide, die, ebenso wie das gegenüberliegende Grabmal des Kappellengründers Agostino Chigi, Porträtmedaillons und neue Inschriften erhielten (Abb. 54 und 55). Nach erfolg- reicher Vollendung des Vorhabens heißt es in einer wahrscheinlich von Giovanni Pietro Bellori verfassten Beschreibung der Cappella Chigi: »Dieses unsterbliche Werk ewiger Frömmigkeit des Agostino Chigi, das jüngst der von heiligem Purpur strahlende Fabio restauriert und mit Lünetten vollendet hat, nachdem auch auf der rechten Seite eine Pyramide errichtet und auf beiden Seiten Medaillen und Titel hinzugefügt worden waren, und zwar nicht in seinem Namen, sondern Abb. 53 Cappella Chigi, Blick in den Kapellenraum, Santa Maria del Popolo, Rom
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1