Leseprobe

68 Sektion 3 Kat. 3.4 MAX SLEVOGT LEOPARDENKAMPF 1920– 1928, Radierung, Velin, 86× 116 mm, Inv.‑Nr. DL SL NL SPOG 22 Exemplar mit Randnotizen von Grünberg: »Ausgangsverfahren: Auf ungrundierter Platte mit Feder und Radiertusche II gezeichnet. Dann mit flüßiger Aetzfarbe überzogen, die Zeichnung ausgewäßert, dann mit Aspalt [Asphalt] gepudert und <angeschmolzen>. Geaetzt mit Salpeter‑ säure. Positiv-« Kat. 3.5 MAX SLEVOGT PROBERADIERUNG MIT LIEGENDER NACKTER FRAU 1920– 1928, Radierung, Velin, 136× 176 mm, Inv.‑Nr. DL SL NL SPOG 23 Exemplar mit Randnotizen von Grünberg: »Linke und rechte Seite ist Positiv-Radir-Verfahren [sic] I. Der liegende Akt (Mitte) ist auf weißem Grund mit der Nadel radiert.«

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1