Leseprobe
118 Briefwechsel von Max Slevogt und Josef Grünberg S 10 Karte von Slevogt Bad Kissingen, Mitte Juli/Anfang August 1924 46 Lieber Grünberg! Nach einigen ziemlich unleidlichen Tagen, in denen ich mich recht wenig wohl fühlte, u. Herr Dr. St. 47 nicht sehr zufrieden war, haben wir uns eingewöhnt u. =gewohnt, u. ich bin eigentlich sehr zufrieden, diesen »Bade«entschluß mit m. Frau gefaßt zu haben, der uns, hoffen wir, gut bekommen soll! – Wie geht es bei Ihnen? Konnten Sie etwas für Dannem. 48 tun? In Eile herzl. Grüße aus Bad Kissingen von uns Ihr M. S. Inv.‑Nr. KM 1995/86 Zeichnung: Nilpferd » 46 / Aufgrund anderer Schreiben Slevogts ist dokumentiert, dass er sich zwischen Mitte Juli und Anfang August 1924 in Bad Kissingen zur Kur aufhielt. Vgl. E. Wolf (2018), Guthmann 58, Cassirer 23 und Kohl 13. 47 / Wohl der in der Absenderadresse genannte Kurarzt Dr. Stucken. 48 / Karl Danne- mann war einer der Meisterschüler von Max Slevogt. Dannemann hatte im Frühjahr 1924 bei der Ausführung von Slevogts Entwürfen für die Bühnen bilder der Inszenierung des Don Giovanni in Dresden geholfen. Vgl. C. Schenk (2016), S. 150 ff. 49 / Wohl Karl Dannemann.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1