Leseprobe

119 1921 bis 1927 G 7 Brief von Grünberg 1924 Verehrter Meister, Vielen Dank für die Karte. Angelegenheit M. habe ihm Ihren Brief eingesandt. Daraufhin erhiehlt [sic] ich den beiliegenden Brief mit der Bitte, ihn nachzusenden, die Pläne zurückzugeben. Telephonisch sprach ich Herrn M. einmal. Ich verstand, dass, falls Sie den Gesamtentwurf machen und die Arbeit beaufsichtigen – er mit der Ausführung durch D. 49 nichts einzuwenden haben wird. Auf meinen Einwand, dass Sie gerne Herrn D. eine selbständige Arbeit verschaffen möchte [sic], war er bereit die Verpflichtung zu uebernehmen in einem im Bau befindl. Komplexe eine solche Aufgabe für D. zu versorgen. Mehr konnte ich nichts [sic] machen. Bitte, verehrter Meister, auf mich in keiner Weise Rücksicht zu nehmen. Sie verstehen ja am besten, dass Herr M. für mich belanglos war u. ist. Orlik gestern nach der Schweiz abgereist – munter und vergnügt. Ich bin rech kaput [sic], erholle mich in Dahlem, fahre am 1. nach Wien, von dort nach Salzkammergut. Freue mich, dass es Ihnen besser geht, wünsche vom [sic] Herzen Ihnen und Frau Prof. völlige Genesung. Herzlichste Grüsse Ihr Grünberg S 11 Karte von Slevogt und Orlik 10. September 1924 Inv.‑Nr. KM 1995/63 Zeichnung: Slevogt mit Pinsel und Palette? Zeichnung von Orlik: Orlik zeichnet Slevogt bei der Wandmalerei »

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1