Leseprobe
449 Die Kulturlandschaft ② Zuschauerraum und Bühne des Vogtlandtheaters, 2021 Theater Plauen-Zwickau Das Plauener Stadttheater wurde in 40 Jahren DDR nicht geschlossen, sondern behielt auch seinen Ruf als Sprungbretttheater. Im heißen Herbst 1989 avancierte es zu einem Brennpunkt gesellschaftlicher Auseinander- setzungen und trieb die Umwälzung der Verhältnisse mit voran. Dann, nach der Maueröffnung, den Monaten vor der Deutschen Einheit und danach, geriet das Theater in Plauen ins Abseits. Jetzt, wo alles möglich war, keine ideologischen Zwänge und Repressalien das Theater- leben beschwerten, blieb das Publikum aus. Existenzielle Veränderungen forderten ihren Tribut. Auch die Namens- änderung in Vogtlandtheater änderte daran nichts. Die Krise erkennend, initiierte der aus Braunschweig gekommene Wilfried Hub einen Theaterförderverein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1