Leseprobe

SCHWERPUNKT SCHLÜSSELOBJEKTE DER GESUNDHEITSAUFKLÄRUNG Die Gläsernen Figuren wurden in der hygienischen Volksbelehrung und Gesundheitserziehung des 20. Jahrhunderts weltweit als Schlüsselobjekte in Gesundheitsausstellungen eingesetzt. Als moder- ne Ausstellungsmedien dienten sie der Vermittlung normativ aufgeladener Körperbilder, die mit gesell- schaftspolitischen Ordnungsvorstellungen ver- knüpft werden konnten. Sowohl im Nationalsozia- lismus als auch in der DDR wurden die Gläsernen Menschen in der Folge als Symbolfiguren des zu schaffenden »Neuen Menschen« inszeniert. Die in der Sammlung erhaltenen historischen Fotografien ermöglichen eine zusammenhängende Analyse der verschiedenen Ausstellungspräsentationen. ‹ Abb. 101 Gläserne Frau in der Hausschau des DHMD, Fotografie, 1955–1959, Inv.-Nr. 2021/114.2

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1