Leseprobe
64 Im Sammlungsbestand sind 130 Präparate aus dem Zeitraum zwi- schen 1968 und 2019 vorhanden. 8 Der Schwerpunkt liegt dabei auf den 1990er- und 2000er-Jahren. Mit Ausnahme der für den arabischen Markt produzierten Gyn-Anovlar 9 (Abb. 19, S. 62) und der Microgynon 30 ED 10 (Abb. 19, S. 62), die in Thailand vertrieben werden sollte, wur- den alle Produkte in der Sammlung für den deutschsprachigen Raum hergestellt. Am Bestand zur Verhütungspille lässt sich daher die chro- nologische Entwicklung der Pille auf diesem Markt nachvollziehen. Das älteste Sammlungsobjekt ist die Pille Gyn-Anovlar von 1968, die in Ägypten unter einer bundesdeutschen Lizenz produziert wurde. Aus DDR-Produktion finden sich im Bestand zwei Exemplare des Medikaments Ovosiston von 1976 (Abb. 19, S. 62) und 1984. 11 Orale Kontrazeptiva aus der DDR sind mit insgesamt acht verschiedenen Präparaten in der Sammlung des DHMD vertreten, die damit fast alle in der DDR verfügbaren Verhütungspillen repräsentieren. 12 Ein Großteil der Objekte gelangte über Ausstellungsprojekte in die Sammlung. 13 Die Verhütungspillen wurden direkt von den Herstellern bezogen und sind dementsprechend ungenutzt. Oft handelt es sich um Muster, die nicht immer alle Bestandteile enthalten. Zum Medika- ment Starletta (Abb. 17, S. 54) von ca. 2018 gibt es eine Nutzungs- geschichte, die im Rahmen des Forschungsprojekts »Dinge und Se- xualität. Produktion und Konsumtion im 20. und 21. Jahrhundert« 14 ausführlich dokumentiert wurde. 15 Mehrere orale Kontrazeptiva sind Teil von zwei Verhütungsmittelkoffern, die von der Beratungsorgani- sation Pro Familia ab den späten 1970er-Jahren in der Bundesrepu- blik zur Sexualaufklärung eingesetzt wurden. 16 Dies zeigt, dass die Sexualberatung der Pille zu dieser Zeit bereits eine große Bedeutung als Verhütungsmittel für junge Menschen zuschrieb. Korrespondierend zum Objektbestand befinden sich in der Samm- lung des DHMD außerdem unter anderem mehrere Informations broschüren zur Pille, Informationsfilme mit Werbecharakter sowie mehrere DDR-Aufklärungsfilme. 17 Abb. 20 Aufkleber zu Verhütungspille Valette , 2000, Inv.-Nr. 2002/1816
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1