Leseprobe

290 / 291 WERKVERZEICHNIS WASSERFALL BEI TIVOLI um 1795 / Öl auf Papier auf Pappe / 49,3 × 29,5 cm Privatbesitz, München Provenienz: Familienbesitz Johann Erdmann Hummel; Fritz Hummel, Enkel des Künstlers Blick auf den Vestatempel der ehemaligen Akropolis von Tivoli. Über einen Wasser- fall unterhalb des Bergmassivs strömt das Wasser des Flusses Anio. Links am Ufer haben sich zwei Männer niedergelassen. Der Überlieferung nach hat Hummel sich selbst mit Hut dargestellt, ihm zur Seite der Freund Friedrich Bury, der wohl beab- sichtigt, ein Bad zu nehmen. Rückseite: Männlicher Akt Ausstellung: 1926 Ältere und neuere Berliner Kunst, Norishalle, Nürnberg Literatur: G. Hummel 1944, S. 5, B 210, Tafel 5; G. Hummel 1954, S. 61, Abb. 5; Morton 1986, S. 71–73, 76, 532, Abb. II:22; vgl. den Aufsatz von C. Lukatis in diesem Katalog und Kat. 73 FELSEN UND BLÄTTER (WALDLANDSCHAFT) um 1795 / Öl auf Pappe / 47,4 × 37,5 cm Angermuseum Erfurt Inv.-Nr. VI 354 1958 Ankauf von Georg Hummel, Erfurt Provenienz: Familienbesitz Johann Erdmann Hummel; Georg Hummel, Enkel des Künstlers Möglicherweise eine von Johann Christian Reinhart inspirierte, in Italien entstandene nahsichtige Studie von Felsen, Büschen und Blättern. Ausstellung: 1924 Johann Erdmann Hummel. Retrospektive , Nationalgalerie Berlin Literatur: Wolfradt 1924, S. 707; G. Hum- mel 1944, S. 40, B 236, Abb., Tafel 6; Prause 1961, S. 37, Kat. 127; Morton 1986, S. 76, 539, Abb. II:24; vgl. die Aufsätze von B. Verwiebe und D. Gerkens in diesem Katalog und Kat. 69 BLICK AUF TIVOLI 1795–1798 / Öl auf Leinwand / Maße unbekannt Verbleib unbekannt Provenienz: 1986 Privatsammlung, Phoenix, USA (nach M. Morton 1986) In dieser Landschaft vereinte Hummel die Motive zweier Werke. Die rechte Bild- hälfte geht auf sein Gemälde Wasserfall bei Tivoli zurück, WVZ Nr. 10. In der linken Bildhälfte wiederholte er die Darstellung seiner Studie Felsen und Blätte r, WVZ Nr. 11. Literatur: Morton 1986, S. 71–73, 76, 539, Abb. II:23 10 11 12

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1