Leseprobe
q 182 Aktionsräume in Afrika und Asien Tab. 8 Ausstellungen in Verantwortung der SSR und der SRH Jahr Zielland Slowakische Sozialistische Republik (SSR) Sozialistische Republik Kroatien (SRH) 1968 Indien »Zeitgenössische Slowakische Grafiken« in Neu-Delhi, Amritsar, Kalkutta und Jaipur (verantwortlich: Slowakische Nationalgalerie) 1969 Vietnam »Fotografien über das Leben des slowakischen Volkes« Gegenbesuch: Fotografien über Vietnam in Bratislava und Prag Algerien »Hundert Jugoslawische Plakate« (verantwortlich: Zagreber Galerie) Marokko »Hundert Jugoslawische Plakate« zwischen 1969-1972 umgesetzt (verantwortlich: Zagreber Galerie) Ägypten »Junge Slowakische Kunst« von Mai bis Juli im tschechoslowakischen Kulturzentrum in Kairo und im Atelier Alexandria in Alexandria (verantwort- lich: Slowakische Nationalgalerie); »Slowakische Holzplastiken« im November im tschechoslowa kischen Kulturzentrum in Kairo und im Museum der Schönen Künste in Alexandria (verantwort- lich: Slowakische Nationalgalerie) 1970 Iran »Tschechische und slowakische Kunst« von November bis Januar im Archäologischen Museum in Teheran (verantwortlich: Slowakische Nationalgalerie) Ausstellung in SRH: »Volkstümli- ches Material« aus dem Iran Irak Ausstellung in SRH: »Volkskunst« aus dem Irak 1971 Indien »Zeitgenössische slowakische bildende Kunst« (verantwortlich: Slowakisches Kulturministerium, Nationalgalerie und Union der slowakischen Bildenden Künstler) Indonesien »Zeitgenössische Slowakische Grafiken« (verant- wortlich: Slowakisches Kulturministerium und Nationalgalerie) Irak »Slowakische Plakate«; »Slowakische Holzplastiken« Ägypten »Eugen Neven« von September bis Oktober im tschechoslowakischen Kulturzentrum in Kairo und im Museum der Schönen Künste in Alexandria (verantwortlich: Slowakische Nationalgalerie)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1