Leseprobe
Transkription und Übersetzung der Briefe Göran Josuæ Adelcrantz’ 67 q igienom något bref uti sin wänskap att bibehålla. Hr. Envoyén Cronström tycker mycket åm tecknin- garna och åstundar siälf önskeligit tillfälle till deras anbringande. Den endeste såm jag af fransoserne här i staden ännu hafwer att conversera med är Mons. Fouquet, hwilken och låter anmäla sin ödmiuka respect och hälsning till Högwälb. Hr. Hofmarskalken, tillbiudandes sin hörsamma tiänst där Hr. Hoffmars- kalken honom någon för rättning här på orten skulle tänkias anförtro, är åg finnad med första tillfälle öfwersända några vüer såm han med pänna uti Italien tecknat. För dät öfriga recommenderar jag mig uti Högwälb. Hr. Hoffmarskalkens mig tillsagde samt altid åtniuten gunst och nåde, och här mäd näst ödmiuk hällsning till Högwälb. F. Grefwinnan, Hög- wälb. Hr. Hofmarskalken uti den högstes beskydd anbefaller förblifwandes in till min dödzstund. Högwälb. Hr. Hoffmarskalkens Alldraödmiukeste Tiänare Georg J. Törneqvist Paris d. 23. Nov. 1704 2. Paris, 12. Dezember 1704 Stockholm, Riksarkivet, Ericsbergsarkivet, Autografsamlingen Högwälborne Hr. Baron och Hoffmarskalk Paris 12. Decemb. 1704 I går blef mig ifrån Hr. Envoyén Högwälb. Hr. Hoff- marskalkens effterlängtade och kiärkåmme Skrifwelse tillstält, hwar uti mig mycket hugnade, så wäl min wäxels ankåmst såm Högwälb. Hr. Hoffmarskalkens nådige recommendation, men tusenfalt mehra de hugenlige tiender åm Hr. Hoffmarskalkens samt deß förnähm hus och åmwärdnatz hällsosamma tillstånd, såsom och deß desseiners lyckelige fortgång och utfö- rande. Här emot giör dät mig ondt, att mine Bref ifrån Berlin intet äro framkåmme, särdeles dät sidsta, hwil- ket uppå Hr. Envoyens Leÿonstets inrådande för större Säkerhet skull, med en Swänsk Auditeur Rammercker, Tyska Bagarnes Sohn, till Stettin skickades att där på Strålsundske påsten inläggias dät han och lärer hafwa giordt, effter han åm Kåpparstycken bunten såm han vorgenannten Herrn Oberintendanten Mansard aufrechtzuer- halten. Herr Envoyé Cronström hält viel von den Zeichnungen und ersehnt selbst eine günstige Gelegenheit für deren An- bringung. Der Einzige, mit dem ich mich von den Franzosen hier an diesem Ort noch besprechen kann, ist Monsieur Fouquet, 4 welcher auch seinen untertänigen Respekt und Gruß an den Hochwohlgeborenen Herrn Hofmarschall anmelden lässt sowie seinen ergebenen Dienst anbietet, wo auch immer ihm der Herr Hofmarschall eine Verrichtung an diesem Ort anzuver- trauen gedenkt, er ist auch darauf eingestellt, mit der ersten Gelegenheit einige Ansichten, die er in Italien mit der Feder gezeichnet hat, zu übersenden. Ansonsten empfehle ich mich der mir durch den Hochwohlgeborenen Herrn Hofmarschall zugestandenen sowie stets genossenen Gunst und Gnade und verbleibe hiermit nebst untertänigem Gruß an die Hochwohl- geborene Frau Gräfin, 5 dem Hochwohlgeborenen Herrn Hof- marschall im Schutz des Allerhöchsten treu anbefohlen bis zu meiner Todesstunde des Hochwohlgeborenen Herrn Hofmarschall alleruntertänigster Diener Georg Josua Törnqvist Paris, 3. November 1704 Hochwohlgeborener Herr Baron und Hofmarschall Paris, 12. Dezember 1704 Gestern wurde mir über den Herrn Envoyé das ersehnte und hochwillkommene Schreiben des Herrn Hofmarschall zuge- stellt, worüber ich mich sehr erfreute, sowohl über die Ankunft meines Wechsels als auch über des Herrn Hofmarschall gnä- dige Empfehlung, doch tausendfach mehr an den erfreulichen Nachrichten über den guten Gesundheitszustand des Herrn Hofmarschall sowie seines vornehmen Hauses und Gefolges; desgleichen an der erfolgreichen Fort- und Ausführung der Zeichnungen. Dementgegen schmerzt es mich, dass meine Briefe aus Berlin nicht angekommen sind, besonders der letzte, welcher auf des Herrn Envoyé Lejonstedt 6 Anraten zur höheren Sicherheit von einem schwedischen Auditeur namens Ram mercker, dem Sohn eines deutschen Bäckers, nach Stettin ge- bracht wurde, wo er ihn bei der Stralsunder Post abgeben sollte, was er wohl auch gemacht hat, da er es bei dem Stoß Kupfer-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1