Leseprobe
Rafał Makała 194 Der Stettiner Herzogshof um 1600 als Ziel und Station künstlerischer Wanderungen Elita Grosmane 212 Die Migration von Bildhauern und das Erstarken barocker Bildhauerwerkstätten in Kurland und Riga Agnieszka Gąsior 230 Zwischen Kalkül und Zufall Der Ausnahmemedailleur Sebastian Dadler (1586–1657) und seine europäische Klientel Ylva Haidenthaller 254 Von Goldschmieden, Münzschneidern und Medailleuren Einblicke in die Künstlerimmigration nach Stockholm im 17. Jahrhundert Torsten Veit 270 Oberbayern im Ostseeraum Betrachtungen zur Verbreitung von Arbeiten Wessobrunner Stuckatore im 17. und 18. Jahrhundert Anhang 288 Ortsregister 290 Namensregister
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1