Leseprobe
184 1 Emil Mitzschrich Das Neue Rathaus, Schützenscheibe anlässlich der Rathausweihe Inschrift von Otto Thörner: »Du stolzes Haus auf heilgem Grund, sei eine Burg an Heil und Macht! An dir zerschelle; was uns Droht, und deine Zinne sei umloht von ewig junger Sonnenpracht!« Chemnitz, 1911 Ölmalerei auf Holz · 98×98 cm Kunstsammlungen Chemnitz – Schloßbergmuseum Inv.-Nr. cm011737 Die Chemnitzer Privilegierte Schützen-Gesellschaft ließ all- jährlich anlässlich ihrer Pfingstausscheide besondere Schieß- scheiben, die sogenannten Königscheiben, fertigen. Beson- dere Ereignisse in der Stadt oder im Königreich Sachsen gaben jeweils die Motive für die Scheiben ab, die dann zu Ehren des jeweiligen neuen Schützenkönigs im Festsaal des Schützen- hauses ausgestellt wurden.Die Königsscheibe des Jahres 1911 würdigt mit der Baufertigstellung des Neuen Rathauses und dessen Weihe im Beisein des sächsischen Königs am 2. Sep- tember des Jahres das wohl markanteste Ereignis in der Stadt- geschichte in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Der Bau – der vierte in der Reihenfolge der Chemnitzer Rathäuser – zeich- nete sich durch eine für die Zeit untypische Zurückhaltung in der Wahl der architektonischen Mittel aus. Dem Architekten, 1
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1