Leseprobe

135 – 1 Die Schwanenprinzessin, Feder in Schwarz, 23,5×33,1 cm/ Das kalte Herz, Feder in Schwarz auf einer Skizzen­ buchseite, 20,5×26,6 cm/ Der goldene Vogel, Feder in Schwarz, 21×26,6 cm/ Entwurf der Titelbeschriftung, schwarze Tinte auf Transparentpapier, 15×31 cm. Der Schneider lässt es in eine Kapelle rennen, springt geschickt aus dem Fenster und schlägt die Tür zu. Das Schwein bleibt im Fenster hängen. Unten mittig endet das Märchen mit dem erschöpft gähnenden, aber belohnten Schneider, der nun von seiner jungen Gemahlin, der Prinzes- sin, umsorgt wird. – KR S levogt macht es dem Be- trachter hier nicht ganz leicht, die Szenen der Geschichte in der richtigen Reihenfolge zu finden. Die Erzählung beginnt in der oberen linken Ecke. Ein Zauberer entdeckt zwischen spielenden Kindern den armen Jungen Aladdin. Er schickt ihn in eine Höhle, um aus einem unterirdischen Garten eine Lampe zu holen. Weil der Junge die Lampe aber nicht abgeben will, schickt ihn der Zauberer wieder in die Tiefe und schließt ihn ein (Bild oben rechts der Mitte). In der Höhle reibt Alad- din zufällig an einem Ring, den er vom Zauberer erhalten hatte. Ihm erscheint ein Geist, der ihn befreit. Zurück bei der Mutter entdeckt er, dass ein noch mächtigerer Geist in der von ihm mitgebrachten Lampe wohnt (oben Mitte), doch er und die Mutter nutzen dieses Glück nur in bescheidenem Maße. Jahre später verliebt sich Aladdin in die Tochter des Sultans. Links sieht man, dass er von der Spitze einer Palme aus beobachtet, wie die Prinzessin zum Bad getragen wird. Mit einem Gefäß voller Edelsteine schickt er die Mutter zum Sultan, um für ihn um die Hand seiner Tochter anzuhalten (oben rechts). Dank der Zauberkräfte des Lampengeistes erscheint bald darauf Aladdin selbst als rei- cher Mann im prächtigen Auf- marsch (Bild rechte Seite) und überzeugt den Sultan. Er lässt sich über Nacht einen eigenen Palast gegenüber dem Sultans­ palast zaubern. Dort leben er und die Prinzessin vorerst glücklich, bis der böse Zaube- rer davon erfährt. Es gelingt ihm, die Zauberlampe gegen eine andere zu tauschen (Bild unten links). Prinzessin und Pa- last lässt er mithilfe des Geis- tes nach Afrika bringen (Bild unten mittig) und bedroht die Prinzessin (Bild unten rechts). Aladdin nutzt seinen verbliebe- nen Zauberring und folgt ihnen (Bild unten links). Er tötet den Zauberer (Bild unten mittig) und kehrt mit Frau und Palast zurück. Mit ausgebreiteten Ar- men empfängt der Sultan in der Abschlussszene im Zen­ trum des Blattes das zurück- kehrende Paar und den eben- falls wieder aufgetauchten Palast. – KR

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1