Leseprobe

123 Früher scheinen Paṟai-Mēlam-Orchester mit typischerweise vier Paṟai-Trommlern und einem Satti-Trommler der Standard für Bestattungszeremonien in tamilischen Dörfern gewesen zu sein. Die Trommler spielen verschiedene Talams (Rhythmen) für verschiedene Anlässe und Zeiten bei der Ausführung des Rituals. Clarke (1998) beschreibt zwölf verschiedene Talams – sowohl glücksverheißende als auch unglücksverheißende –, während der Vettiyan in Tharangambadi 42 verschiedene Rhythmen aufzählte. Die Paṟai-Trommel ist eine aus einer Reihe verschiedener Trommeln, die von Paṟaiyar -Musikern zu religiösen und Unterhaltungszwecken gespielt werden. Die typischen Instrumente der Paṟaiyar-Volksorchester sind Holztrommeln, wie die zweifellige Urumi-Trommel, die auf der einen Seite mit einem geraden Stock gespielt und auf der anderen Seite mit einem gebogenen Stock gerieben wird, oder auch die Pampai-Doppeltrommel, die ebenfalls mit Stöcken gespielt wird. Andere Trommeln sind die kleine Ravanai und die Tavil, eine große zweifellige Fasstrommel. Diese Trommeln haben nicht die Kraft, böse Geister zu verjagen, und sind mit keiner der negativen Eigenschaften verbunden, die an der Paṟai-Trommel haften, so dass die Trommler von keinem Stigma der Verunreinigung betroffen sind. Die TavilTrommel ist ein wichtiges Instrument der klassischen Musiktradition und wird von allen Kasten als sehr glückverheißend angesehen. Lokale Statushierarchien umfassen daher sowohl Trommeln als auch Menschen. Volkstrommeln werden oft von der Nayanam, einem doppelrohrblättrigen Blasinstrument, begleitet. Im Gegensatz zur klassischen südindischen Musik, die von der Elite geschätzt wird, hat die Volksmusik der Paṟaiyars in der Wissenschaft wenig Beachtung gefunden. In der Gegend von Tharangambadi wurden die Urumi- und PampaiTrommeln nach und nach durch Tavil-Trommeln und Seitentrommeln europäischen Stils ersetzt, während die Nayanam typischerweise durch eine Klarinette ersetzt wird. Als ich das Dorf besuchte, spielte ein Volksorchester von sechs bis zwölf Musikern regelmäßig bei Festen, Hochzeiten niedriger Kasten und sogar bei Bestattungen zusammen mit dem Vettiyan. Im Gegensatz zu den Paṟai-Trommlern spielen sie jedoch nicht, weil sie eine kastenspezifische Pflicht geerbt haben. Í 6  Ein Volksorchester spielt für einen Trauerzug in Tharangambadi 2007. Foto: Caroline Johanne Lillelund.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1