232 Alltag 26 27 ® Aspekte des täglichen Lebens, wie Kleiden, Kochen, Krankheit, Gesundheit, Familie und soziale Beziehungen, haben regionalen Charakter und spiegeln die regionale Identität. So ist die tamilische Küche basierend auf Reis, frischen Chutneys und regionalen Produkten über die Grenzen Indiens hinaus bekannt. Auch die Herstellung von Kleidung und Stoffen hat eine lange Tradition in Tamil Nadu. Berühmte Baumwoll- und Seidenstoffe aus der Region spielten schon früh eine wichtige Rolle für den Export nach Asien, nach Nordafrika und in den Vorderen Orient. Kleidung wie auch Schmuck erzählen in einer eigenen Sprache der Farben, Muster und Formen von der Lebensphase und der gesellschaftlichen Rolle der sich kleidenden Personen. Moden unterworfen und geprägt durch lokale Traditionen und das Lebensgefühl der jeweiligen Zeit, können sie jedoch auch religiösen und politischen Identifikationen der Träger*innen Ausdruck verleihen. L I S A P R I E S T E R - L A S CH Typisch Tamilisch? Aspekte des täglichen Lebens Í 26 Goldener Ohrschmuck Tamil Nadu, 19. – 20. Jahrhundert Gold, Länge: 4,5 cm, 2,5 cm, 4,5 cm Linden-Museum Stuttgart, Inv.-Nr. SA 39620 a+b, SA 39632 a+b, SA 39633 a+b Foto: Dominik Drasdow Goldener Ohrschmuck, der auch heute von vielen tamilischen Frauen getragen wird, ist oft sehr aufwendig gestaltet und dient als modisches Statement, das eine bestimmte Zeit und eine bestimmte Region in Tamil Nadu widerspiegelt. Während einige Designs über einen langen Zeitraum hinweg beliebt bleiben, halten sich viele nur für ein oder zwei Festsaisons. Dieser Ohrschmuck stammt aus einer vergangenen Zeit und ist in dieser Form nicht mehr in Mode. Schwerer goldener Ohrschmuck wie auf der linken Seite des Fotos (Tamil: »Pampadam«) wird manchmal noch von älteren Frauen getragen. Durch das Gewicht des Schmucks werden die Löcher in den Ohrläppchen so weit verlängert, dass sie manchmal fast die Schultern der Trägerinnen berühren. Der Brauch, Pampadam zu tragen, wird immer seltener und ist heute nur noch in ländlichen Gebieten zu sehen. | MDM Í 27 Goldanhänger mit Darstellung von Siva und seinen Gefährtinnen Tamil Nadu, 19. – 20. Jahrhundert Gold, Rubine, Bergkristall, 10×5,5×3 cm Linden-Museum Stuttgart, Foto: Dominik Drasdow In Tamil Nadu ist es üblich, einen Goldanhänger zu tragen, in dem kunstvoll ein von der Träger*in selbst gewählter Gott dargestellt ist. Sowohl Männer als auch Frauen tragen diese Anhänger an langen Goldketten, so dass der von ihnen bevorzugte Gott immer in der Nähe ihres Herzens ist. | MDM
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1