Leseprobe

241 44 45 Í 44–45 Thanjavur-Prachtteller Region Thanjavur, 19. Jahrhundert Kupfer, Messing, Silber, Durchmesser: 23,8 cm, 39,5 cm Linden-Museum Stuttgart, Inv.-Nr. 001429, SA 31244 Foto: Dominik Drasdow Die Thanjavur-Prachtteller sind ein berühmtes Kunsthandwerk aus der Region Thanjavur im heutigen Tamil Nadu. Dieses wurde während der Marathen-Herrschaft in Thanjavur auf Anregung von König Serfoji II (1777–1832) eingeführt, der sie als exklusive Geschenke überreichen wollte. Die Teller wurden von der Gemeinschaft der Vishwakarmas, einer Kaste von Goldschmieden in der Region, hergestellt. Die Thanjavur-Teller werden heute als traditionelles Kunsthandwerk von Tamil Nadu beworben und sind beliebte Geschenke. | MDM

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1