Leseprobe

24 Anna Franziska Schwarzbachs Laufbahn begann mit einem Auftrag für das Porträt der kommunis- tischen Widerstandskämpferin Käthe Niederkirchner (1909–1944). Wie viele weitere Arbeiten Schwarzbachs wurde der Kopf von den Auftraggebern abgelehnt, doch er landete danach wie zum Trotz in der Sammlung erst der Ost-Berliner und heute der gesamtdeutschen Nationalgalerie. So ging es vielen ihrer Arbeiten, die bis zum Ende der DDR im Spannungsfeld zwischen offizieller Geschichtsschreibung und künstlerischer Aneignung standen – und deren Beurteilung durch die Auftraggeber selten zugunsten der Künstlerin ausfiel. KÄTHE NIEDERKIRCHNER | 1979 Bronze, poliert, 57 × 43 × 34 cm, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1