103 Die unverglasten Teilflächen der Innenseite des Wandelgangs im Erdgeschoss gestaltete Wolfram Huschens3 nach Wettbewerb 1954 als keramische Wandbilder. Laut Ausschreibung sollte keine gegenständliche Gestaltung verfolgt, aber dem Charakter des Gebäudes Rechnung getragen werden. Zu bevorzugen waren »glasierte Steinzeugplatten in möglichst länglichen Rechtecken, horizontal verlegt, […] vorherrschend in Rot, […] wobei das Blau und das Gelb der Fassadenkeramik als Wiederholung aufgenommen werden soll«.4 Tatsächlich gestaltete Huschens einen dunkelblauen, fast schwarzen Fliesengrund. Aus diesem treten zu Farbbändern verdichtete 1 a, 1b Saarbrücken, Philosophische Fakultät, keramisches Wandbild von Wolfgang Huschens, September 2021
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1