7 Paul Zalewski 174 Die letzte Chance, die Künstler*innen zu befragen Zeitzeugeninterviews zu einem vergessenen Vorzeigeprojekt der DDR in Frankfurt (Oder) Dirk Kretzschmar und Jakob Schwichtenberg 184 Fragile Geschichten Die Keramische Säule in Schwerin Susanne Carp 194 Keramik auf Beton – die farbigen Wände des KERAMION in Frechen Oliver Sukrow 198 Mensch – Natur – Technik Geschichte und Wiederherstellung des Erfurter Wandbildes von Josep Renau Magdalena Scherer 208 Aktuelle Herausforderungen bei der Wiederanbringung keramischer Wandgestaltungen am Beispiel Erdstrukturen – Lebensbaum – Wasser von Manfred Wenck in Frankfurt (Oder) Ralf Liptau und Rasmus Radach 216 Nächste Station Schwimmbecken? Keramische Gestaltungskonzepte im U-Bahn-Bau der Nachkriegsmoderne Michael Pfanner und Judith Schekulin 226 Schäden am Scheidplatz Zur Sanierung der U-Bahn-Stationen der Olympialinie in München Silke Wagler 234 Rekontextualisierung als Impuls Ein typisches DDR-Wandbild aus Meissner Porzellan und seine gelungene künstlerische Übersetzung in die Gegenwart Peter Leonhardt 246 Die Mosaiken aus dem Sowjetischen Pavillon auf der Technischen Messe in Leipzig Joana Pomm 260 Heinrich Jungebloedt (1894–1976) Künstler und Mosaizist
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1