164 158 Souvenir: Elefantenfuß als Dose Hersteller_in: unbekannt Vor 2021: ohne Ortsangabe, Elfenbein/Leder/Metall, Hauptzollamt Lörrach Provenienz: illegale Einfuhr, beschlagnahmt vom deutschen Zoll 1599 Elfenbein-Souvenirs: Schachfiguren, Brieföffner, Marienfigur und Rasierer Hersteller_in: unbekannt Vor 2021: ohne Ortsangabe, Elfenbein, Hauptzollamt Lörrach Provenienz: illegale Einfuhr, beschlagnahmt vom deutschen Zoll Illegales Elfenbein Ende des 19. Jahrhunderts erreichte die Elfenbeinausbeutung in den afrikanischen Kolonialgebieten ihren Höhepunkt. Zu dieser Zeit wurden jährlich etwa 80 000 Elefanten getötet, sodass sie vom Aussterben bedroht waren. Seit Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzabkommens von 1975 sind Elefanten streng geschützt. Ihr Bestand hat sich seither stabilisiert. Dennoch ist ihr Überleben weiterhin gefährdet, weil der weltweite Handel mit dem »weißen Gold« fortbesteht. Der deutsche Zoll stellt jährlich illegal eingeführtes Elfenbein im Gepäck von Reisenden sicher. BHI
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1