Abb. 5 3D Volume-Rendering-Rekonstruktion in frontaler Schädelansicht der Mumie des Mannes, zwei Eckzähne waren zu Lebzeiten nicht in die Mundhöhle durchgebrochen Abb. 6 Multiplanare CT-Rekonstruktion in sagittaler Knieansicht der Mumie der Frau, paläoradiologische Veränderungen im linken Kniegelenk deuten auf eine ausgeprägte Arthritis hin Abb. 3 b Multiplanare CT-Rekonstruktion in coronaler Ganzkörperansicht der Mumie der Frau, bei den beiden metalldichten Objekten nahe des rechten Oberschenkels handelt es sich um Münzen oder Medaillons Abb. 4 b Multiplanare CT-Rekonstruktion in sagittaler Ganzkörperansicht der Mumie der Frau, unter dem stark abgeflachten Körper liegt ein intaktes Mumienbrett
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1