64 Alles im Fluss – immer Eigentlich ist das Museum für Hamburgische Geschichte schon um einiges älter als 100 Jahre, gehen seine Anfänge doch bekanntlich auf die Sammlung Hamburgischer Alterthümer zurück, die der Verein für Hamburgische Geschichte nach seiner Gründung 1839 angelegt hatte und die nach Übergabe in staatliche Hand 1849 dann viele Jahrzehnte später in die Gründung des Museums mündete. Ob nun 183 oder 100 Jahre, Verein und Museum sind inzwischen in die Jahre gekommen; sie haben ihre jeweils eigene, von den gern zitierten Ursprüngen weit entfernte und durchaus wechselvolle Entwicklung genommen, wobei der Gedanke enger Kooperation zwischen beiden Institutionen gerade in den letzten Jahren in erfreulicher Weise wiederbelebt wurde. Gemeinsame Veranstaltungs- und Publikationsprojekte haben Verein und Museum in ein lebendiges Zusammenspiel gebracht, befördert nicht nur durch thematische Überschneidungen, sondern auch durch viele persönliche Begegnungen und Verbindungen. ein wohltuend frischer Wind Impuls von PROF. DR. RAINER NICOLAYSEN Vorsitzender des Vereins für Hamburgische Geschichte
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1