104 OLAF MATTHES Zum 1. Februar 1946 wurde Walter Hävernick (Abb. 1) durch die britische Besatzungsmacht zunächst mit der kommissarischen Leitung des Museums für Hamburgische Geschichte (MHG) beauftragt und 1947 dessen Direktor. Er war seit 1935 Kustos für die Numismatische Sammlung am Herzoglichen Museum in Gotha gewesen. Den Briten galt Hävernick als unbelastet. Hinzu kam: Er war kontaktfreudig und sprach sehr gut Englisch. Stiftung Das Museum Vom Neuanfang zur für Hamburgische Geschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1