SYNAGOGE IN DER OBERSTRASSE Edith Marcus (1888–1941) / 1931 / Öl auf Holz / 26,4×35,1 cm / Inv.-Nr. 1990,24 Die 1931 eröffnete Synagoge wurde in der Pogromnacht 1938 geschändet, dann zwangsverkauft. 1953 erwarb der Nordwestdeutsche Rundfunk das Gebäude. Der NDR nutzt es unter dem Namen »Rolf-Liebermann-Studio« als Konzertsaal mit Aufnahmestudio. Die aus Altona stammende Malerin des Bildes wurde im Holocaust ermordet. ANKER-STEINBAUKASTEN 1931–1932 / Holz, Metall, Stein, Papier / 5,2×37,8×27,5 cm / Inv.-Nr. 2015-2828 Gustav und Otto Lilienthal erfanden Spielbauklötze aus künstlich hergestelltem Stein. Sie verkauften das Geschäft 1880 an Friedrich Adolf Richter, der damit ein weltweit erfolgreiches Geschäft aufzog. Die unterschiedlichen Kastenmodelle ließen sich beliebig erweitern und ergänzen. 86 87
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1