Leseprobe

231 des Museumsrestaurators Hubert Weißen als »Zauberwerkstatt« gewürdigt. Für seine Arbeit benötige er Kenntnisse »als Bildhauer, Maler, Architekt, Kunsttischler, Drechsler, Intarsienschneider, Modellzeichner, Photograph, Chemiker [. . .]«. Weißen, ein Allround-Handwerker, spezialisierte sich auf die Restaurierung von Gemälden, Altären und Skulpturen, arbeitete aber auch an Trachten, Wappen, Waffen und Grabfunden. Es war noch nicht 1 J. J. N. Voß Porträt des Franz Heinrich Neddermeyer Gemälderückseite mit Restaurierungsaufkleber Öl auf Leinwand, 46 × 40 cm, Rahmen 51,5 × 45 cm 1834 MHG, Inv.-Nr. 1906,69b

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1