Zum Projekt Gedanken Loos’ oder gedankenlos? Eine polemische Einleitung Zum Betrachtungsgegenstand Ausgangslage und Problematik Das Projekt: Fragestellungen, Methoden, Ziele Projektteam und Kooperationen Projektmitarbeiter:innen Kooperationspartner:innen Zur Äußeren Neustadt Zur Geschichte und Gestalt Städtebauliche Rahmenbedingungen Stadtteilentwicklung Bauordnung und Qualitätssicherung Struktur der Äußeren Neustadt Stilniveau der Äußeren Neustadt Historische Leitarchitekturen Historistische Leitarchitekturen Zum Begriff ›Gründerzeitarchitektur‹ Gestalterische Grundzüge imWohnbau Architekturtheoretische Fundierung Stile in der Äußeren Neustadt Neorenaissance Neobarock Neogotik Eklektizismus Zur Verteilung der Stile Zusammenfassung 10 11 12 14 15 15 16 17 17 19 23 23 25 30 31 31 32 33 43 46 47 49 49 52 53 53 54 55 56 56 57 60 65 65 67 68 69 70 70 71 71 73 74 76 82 Untersuchung und Sanierung Umgang im Laufe der Zeit Zur Untersuchung Zerstörung und Sanierungsgeschichte – eine Einschätzung Archivlage, Quellen und Zeugen Recherche Objektauswahl Entwicklungen bis 1990 Sanierungen nach 1990 Rechtsgrundlagen Fotografische Dokumentation Musterhafter Sanierungsverlauf Sanierung in der Nachwendezeit Fazit – Sanierungsprojekt Äußere Neustadt Zur Formgebung Architektur: Gestaltung und Wirkung Prinzipien der Gestaltung Klinkerfassaden als Studienobjekt Die zwei konstruktiven Prinzipien: Tragen und Lasten Die drei gestalterischen Prinzipien: Horizontale, Vertikale und Tiefe Gestaltungselemente und -modi Horizontale Gliederungselemente Vertikale Gliederungselemente Horizontale Gestaltungsmodi Vertikale Gestaltungsmodi Fassadengestaltung im Verbund 6 52 68 16
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1