88 Alles Käse? Produkte vom Land So viel Käse! Nicht etwa kleine Stücke oder Scheiben liegen zum Verzehr auf dem Tisch, sondern halbe Laibe. Gleich drei verschiedene Sorten sind als Pyramide übereinandergestapelt. Durch den dunklen Hintergrund wirken die aufgetürmten Käsestücke besonders imposant. Der unterste Laib ist so groß, dass er kaum auf den Zinnteller passt. Der Haarlemer Maler Floris van Schooten (1585/1588–1656) machte über Farbe, Größe und Struktur die Unterschiede zwischen den einzelnen Käsesorten sichtbar.1 Es lassen sich sogar Risse auf der Oberfläche der Laibe erkennen und die beim Reifungsprozess entstandenen Salzkristalle ausmachen. Fast ist es, als ließe sich der Käseduft einatmen. Die drei Laibe sind zwar die »Stars« des Stilllebens, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken: frische Weizenbrötchen und saftige Früchte in Porzellanschalen, Butter in Scheiben und Salz auf einem repräsentativen Gefäß – sogar ein Glas Weißwein steht bereit. Das frische Leinentuch lässt alles noch verführerischer leuchten. Es kommt direkt aus dem Schrank, wie die geraden Falten zeigen. Dementsprechend lassen sich auch keine Krümel auf dem Stoff ausmachen. Dafür schmückt ein einzelner Stachelbeerzweig die Tafel. Die gesamte Gestaltung kommt einer Einladung zum Mahl gleich. Eine Brötchenhälfte ist schon mit Erdbeeren belegt und der Teller so nah an den Tischrand gerückt, dass er scheinbar über die Bildfläche hinausragt. Das Messer liegt bereit. Wir müssen nur noch zugreifen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1