UWE HA R TMANN 7 Grußwort RON HEL L F R I T Z S CH , SÖR EN GROS S UND T I MO MA PPE S 11 Einleitung Erschließungs- und Identifizierungsmethoden in Sammlungen BERNHA RD WÖRR L E 18 Wo anfangen? Ein Grob-Survey zu möglichen NS-Provenienzen am Deutschen Museum EL I S A BE TH WEBER UND PE T ER PRÖL S S 25 Provenienzforschung im Deutschen Technikmuseum Herausforderungen und Möglichkeiten Kunsthandel mit technischen Instrumenten PE T ER PL A S SME Y ER 34 Ankaufsstrategien und -möglichkeiten Die Sammlungserweiterung des Mathematisch-Physikalischen Salons in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts CHR I S T I AN K LÖS CH 39 NS-Raubgut und Verdachtsfälle auf Raubgut bei Erwerbungen aus dem (Kunst-)Handel im Technischen MuseumWien
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1