Leseprobe

Fallbeispiele aus dem Deutschen Optischen Museum SÖR EN GROS S 52 Die Guckkastenbildersammlung des Deutschen Optischen Museums Sammlungsgenese, Erwerbungsrekonstruktion und Objektidentifizierung RON HEL L F R I T Z S CH 82 »Der Mann ist für unsere Sammlung recht wichtig ...« Das Optische Museum in Jena und der Frankfurter Kunsthändler Walter Carl Aufzeichnungen unrechtmäßigen Entzugs in der NS-Zeit K ATHR I N K L E I B L 100 Optisch-technische Instrumente auf Versteigerungen des Übersiedlungsgutes jüdischer Emigrant*innen in Hamburg Der Fall des Fotofachgeschäftsinhabers Leo Bernstein aus Berlin I R A B AG ANZ 117 Die Wiedergutmachungsakten im Landesarchiv Berlin Anhang 125 Die Arbeitsgruppe Technisches Kulturgut 126 Autor*innen 128 Impressum

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1