Die Schlösser und Gärten gewähren Einblicke in das politische Wirken und Leben der Monarchen, in ihre Regierungspraxis und ihre Förderung der Künste. Zumeist stehen hier die Herrscher, ihre Familien und das höfische Leben im Fokus der Erzählungen. Es lohnt sich aber, dabei auch einen Blick hinter die Kulissen auf die Menschen zu werfen, die nicht im Mittelpunkt standen. Nachforschungen haben bestätigt, was auf vielen Gemälden erkennbar ist: Zahlreiche Menschen waren im Laufe der Jahrhunderte an den preußischen Hof verschleppt worden. Zu ihnen zählten seit dem 17. Jahrhundert vor allem Schwarze Menschen und People of Colour, die seitdem Bestandteil der preußischen und später der deutschen Gesellschaft sind. Ihre Biografien zeugen von ihrer Abhängigkeit und von den höfischen Zwängen, aber auch von ihrem Widerstand gegen das höfische System.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1