Leseprobe

Im Gegensatz zu Otto Friedrich von der Groeben ist von Jan Conny kein Porträt überliefert. Conny war ein aus dem Gebiet des heutigen Ghana stammender Kaufmann, der für Preußens Kolonialbestrebungen eine wichtige Rolle spielte. In britischen, französischen, deutschen und niederländischen Berichten trägt Conny je einen anderen Vornamen. Einzelheiten seines Lebens, wie Geburts- und Todesdatum oder seinen Geburtsnamen, sucht man in historischen Aufzeichnungen vergebens. In Darstellungen steht in der Regel die Rolle im Vordergrund, die Conny während der kolonialen Präsenz Brandenburgs an der Goldküste Ghanas spielte. In außereuropäischen Aufzeichnungen, insbesondere aus der Karibik, erinnert der alljährlich stattfindende Junkanoo-Karneval an Conny, dem in der Kolonialgeschichte Preußens größere Bedeutung zukommt, als aus bisherigen Erzählungen hervorgeht. Der Widerstand von Jan Conny Detail aus Abb. 1

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1