Leseprobe

Die Sammlungen der Schlösser sind reich an Objekten und Kunstwerken, die Pracht, Macht und Weltgeltung der Monarchen und ihrer Höfe zur Schau stellen. Gerade diese Objekte sind häufig Ausdruck eurozentristischer Ansprüche und kolonialer bzw. orientalisierender Vorstellungen. Manche Objekte wären ohne koloniale Ausbeutung nicht nach Preußen in die Schlösser und Gärten gelangt. Der weltweite Handel mit Kolonialwaren und begehrten Luxusartikeln war nicht selten mit dem Versklavungshandel verbunden. Diese kolonialen Verflechtungen sollen anhand einiger Sammlungsstücke beispielhaft aufgezeigt werden. Auch in Zukunft werden die Forschungen zu diesem Thema fortgeführt, denn die SPSG steht in der Pflicht, den Zugang zu den Sammlungen zu gewährleisten und alle Erkenntnisse und Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1