58 METROPOLEN 11 ALEXANDER RODTSCHENKO Moskau, 1920 10 SASHA UND CAMI STONE Berlin – Verkehr am Spittelmarkt, 1929 Die Aufnahme erschien in Stones Publikation Berlin in Bildern. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Cami erprobte er neue Sichtweisen und Bildmotive, wobei er fotografische Konventionen außer Kraft setzte. Er verzichtete auf gängige Postkartenklischees zugunsten persönlicher Impressionen des turbulenten Großstadtlebens. Besuch vom Lande Sie stehen verstört am Potsdamer Platz. Und finden Berlin zu laut. Die Nacht glüht auf in Kilowatts. Ein Fräulein sagt heiser: »Komm mit, mein Schatz!« Und zeigt entsetzlich viel Haut. Sie wissen vor Staunen nicht aus nicht ein. Sie stehen und wundern sich bloß. Die Bahnen rasseln. Die Autos schrein. Sie möchten am liebsten zu Hause sein. Und finden Berlin zu groß. Es klingt als ob die Großstadt stöhnt, weil irgendwer sie schilt. Die Häuser funkeln. Die U-Bahn dröhnt. Sie sind das alles so gar nicht gewöhnt. Und finden Berlin zu wild. Sie machen vor Angst die Beine krumm, Und machen alles verkehrt. Sie lächeln bestürzt. Und sie warten dumm. Und stehn auf dem Potsdamer Platz herum, bis man sie überfährt. ERICH KÄSTNER | 1929
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1