LEBENSWELTEN 200 Denn die Maschine ist es, an der die Gewalt des Menschen über die Natur, ja, über sich selbst, am sinnfälligsten hervortritt. Alle anderen Werke des Menschen übertrifft sie an der eigentlich menschlichen Kraft: der Bewegung. Die großen Kunstwerke stehen still oder verlaufen in ihrem gesetzten Maß: die Maschine aber, wie der Mensch, wirkt, schafft, greift ein und über; […]. Wirkliche Maschinen abzubilden, kann nie Kunst ergeben; phantastische Maschinen wieder wären sinnlos. Das aber ist das Wesen der Kunst: zugleich wirklich und geistig, physisch und metaphysisch, Bild und Sinnbild zu sein. FELIX BRAUN ÜBER OTTO HEINRICH MUCK | 1923
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1