172 Abb. 3 »Tigerstein« zusammen mit rötlichem Achat von Schlottwitz und gelbem »Kiesel von Moritzburg« sowie violettem Schlottwitzer Amethyst auf demMittelteil eines runden Sockels zum Tafelaufsatz für den sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. von 1776, Johann Christian Neuber, Dresden, Grünes Gewölbe, SKD, Inv.-Nr. 1931/1c (Detail) Abb. 2 »Tigerstein«: Links: etikettiert als Chalcedon von der Ochsendrehe bei Korbitz, B. 11,5 cm, Neufund von 2002, TU Bergakademie Freiberg, Inv.-Nr. MiSa 81929 Rechts: »Tigerstein« aus der »oryctognostischen« Sammlung Werner, bezeichnet als Hornstein aus dem Triebischtal bei Meißen, B. 11,0 cm, TU Bergakademie Freiberg, Inv.-Nr. WeSa 100981 (Originalnummer: 981)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1