3 Inhalt Alf Furkert Vorwort 5 BEITRÄGE Torsten Nimoth Die Entdeckung mittelalterlicher Wandmalereien in den Kirchen der Oberlausitz in Folge der Kriegsschäden von 1945 6 Lia Bertram, Andreas Schulze, Tino Simon Aktuelle Forschungen zur spätmittelalterlichen Ausstattung des Freiberger Doms St. Marien 22 Jitka Šrejberová Transferregion Erzgebirge Grenzübergreifendes Forschungsprojekt »Spätmittelalterliche Kunst in der Montanregion Krušnohoří/Erzgebirge« 46 Rolf Schmalfuß Zum dreihundertjährigen Jubiläum der kursächsischen Postmeilensäulen Augusts des Starken Die ehrenamtliche Arbeit der Forschungsgruppe Kursächsische Postmeilensäulen e.V. 65 Anja Simonsen Über die Sorgen eines Gärtners Oder von den Herausforderungen der Nischwitzer Gartenanlagen vom 18. bis in das 21. Jahrhundert 76 Jörg Möser Die Restaurierung des historischen Waldschlößchens in Dresden Gestaltungsintentionen des Bauherrn Camillo Graf Marcolini und seines Architekten Gottlob Friedrich Thormeyer 93 Silke Epple Der Hermann-Seidel-Park in Dresden-Striesen Zur Geschichte eines Stadtteilparks 112 Christine Kelm Die schwierige Suche nach der Wahrheit Die Wiederherstellung der spätbarocken Raumschale der Stadtkirche St. Marien in Werdau 124 Kristina Holl, Paul Bellendorf, Anne Karl, Thomas Löther Auswirkungen des Klimawandels auf Kulturgut in Deutschland Umfrage-Auswertung im Rahmen eines DBU-Forschungsprojektes 128 VERANSTALTUNGEN UND BERICHTE Michael Müller Das Kulturdenkmal Neustädter Markt in Dresden 135 Mandy Fischer, Dorit Gühne Abschluss des Pilotprojektes »Digitale Denkmaltopografie« 138 Nils M. Schinker, Nora Wiedemann Länderübergreifendes Erfassungsprojekt »Zeugnisse der Braunkohleindustrie in den sächsischen Revieren« 140 Martin Schuster, Markus Wacker Kooperation Dreidimensionale digitale Modellierung nach historischen Plänen 141 Matteo Burioni, Martin Schuster Kooperation Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland 142 Caspar Stärk Das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege – Einsatzstelle Landesamt für Denkmalpflege Sachsen 144 Maren May Jahresausstellung: Der Fotograf Paul Wolff (1876–1947) 145 Sabine Webersinke, Barbara Leibnitz Tag des offenen Denkmals 2021 146 Carolin Hottmann, Sabine Webersinke Sächsisches Landesprogramm »PEGASUS Schulen adoptieren Denkmale« 148 Julia Maitschke 30 Jahre Zwingerbauhütte in Dresden 150 Kristin Hiemann 25-jähriges Bestehen des Institutes für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt (IDK e.V.) 151 Udo Frenschkowski, Sabine Webersinke Deutscher Preis für Denkmalschutz 2021 für die Evangelische Kulturstiftung Görlitz 152 PERSONALIA 153 AUTOREN 160
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1