Leseprobe

133 EL I SABET TA S I RANI (BOLOGNA 1638 – 1665 BOLOGNA) 14 Die Heilige Familie mit Elisabeth und dem Johannesknaben 3. Viertel des 17. Jh. Radierung 293 × 216 mm (Blatt, beschnitten, Plattenrand nicht sichtbar) Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, A 104349 Bezeichnungen: in der Platte u. r.: »Siranis In.«; recto: mit Bleistift (?) u. r.: »Elis. S. fecit« Provenienz: alter Bestand, vor 1858 erworben 15 Ruhe auf der Flucht nach Ägypten 3. Viertel des 17. Jh. Radierung 162 × 175 mm (Darstellung); 166× 182 mm (Blatt, Plattenrand nicht sichtbar) Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, A 104347 Bezeichnungen: in der Platte: u. r.: »Siranis In: [Elisabet …]« Provenienz: alter Bestand, vor 1858 erworben 16 Ruhe auf der Flucht nach Ägypten 3. Viertel des 17. Jh. Radierung 161 × 176 mm (Darstellung); 166× 182 mm (Blatt, Plattenrand nicht sichtbar) Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, A 104348 Bezeichnungen: In der Platte u. l.: »Siranis In: […]« Provenienz: alter Bestand, vor 1858 erworben 14 15 16

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1