451 Bielefeld, Erwin: Corpus vasorum antiquorum – Altenburg, Staatliches LindenauMuseum, 3 Bände (= Corpus vasorum antiquorum Deutschland, Bd. 17–19), Berlin 1959. Schmidt, Franz (Hg.): Griechische Vasen aus dem Lindenau-Museum zu Altenburg (Die Schatzkammer, Bd. 5), Leipzig 1961. Oertel, Robert: Frühe italienische Malerei in Altenburg – beschreibender Katalog der Gemälde des 13.– 16. Jahrhunderts im Staatlichen Lindenau-Museum (= Museumsschriften, Bd. 2), Berlin 1961. Gabelentz, Hanns-Conon von der, Scherf, Helmut: Das Staatliche Lindenau-Museum – seine Geschichte und seine Sammlungen (= Veröffentlichungen aus den Sammlungen der Stadt Altenburg, Bd. 9), Altenburg 1961. O. A.: Erleben und Gestalten – eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Fach Kunsterziehung des Instituts für Lehrerbildung Altenburg und des pädagogischen Instituts Gottwaldov, Ausst.-Kat. Staatliches LindenauMuseum Altenburg, Altenburg 1962. O. A.: Angewandte Kunst im Volksschaffen der Deutschen Demokratischen Republik 1961–1962, Ausst.-Kat. Staatliches LindenauMuseum Altenburg, Zentralhaus für Volkskunst Leipzig, Altenburg 1962. Gleisberg, Dieter: Deutsche Künstlerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts, Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1963. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Heinrich Burkhardt. Ausstellung zu seinem 60. Geburtstag, Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1964. Gleisberg, Dieter: Deutsche Graphik zwischen 1871 und 1914 im Staatlichen LindenauMuseum (= Veröffentlichungen aus den Sammlungen der Stadt Altenburg, Bd. 10), Altenburg 1965. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Altenburger Ansichten aus vier Jahrzehnten (= Veröffentlichungen aus den Sammlungen der Stadt Altenburg, Bd. 11), Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1966. Von der Gabelentz, Hanns-Conon: Der Naturalismus – seine Deutung und Bedeutung in der Malerei des 19. Jahrhunderts, Altenburg 1966. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Museum der bildenden Künste Leipzig (Hg.): Conrad Felixmüller. Graphik aus 6 Jahrzehnten, Ausst.-Kat. Staatliches LindenauMuseum Altenburg, Museum der bildenden Künste Leipzig, Altenburg 1972. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Richard Otto Voigt – Malereien, Aquarelle, Druckgraphik aus dem Nachlaß, Ausst.- Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1972. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Holzschnitt im Bezirk Leipzig, Ausst.- Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1973. Genossenschaft Bildender Künstler Kunst der Zeit Dresden (Hg.): Fritz Tröger – das frühe Werk 1923–1936, Ausst.-Kat. Genossenschaft »Kunst der Zeit« Dresden, Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Kunsthalle Rostock, Städtische Kunstsammlungen KarlMarx-Stadt, Dresden 1974. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Lithografie im Bezirk Leipzig, Ausst.- Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1975. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Staatliches Lindenau-Museum Altenburg – Querschnitt durch die Sammlungen, Altenburg 1976. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Rudolf, Thomas und Ulrike Oelzner – Plastik und Glas, Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1976. Winckelmann-Gesellschaft (Hg.): Alfred T. Mörstedt. Zeichnungen, Gouachen, Collagen aus den Jahren 1969–1976 (= Künstlerpodium der Winckelmann-Gesellschaft, 1), Ausst.-Kat. Winckelmann-Museum Stendal, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, Schlossmuseum Gotha, Lindenau-Museum Altenburg, Stendal 1977. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Wolfgang Mattheuer. Das druckgrafische Werk 1954–1977, Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1977. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Zeichnung im Bezirk Leipzig. Werke aus dem Besitz des Staatlichen LindenauMuseums Altenburg, Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1977. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Dietrich Burger. Malerei und Grafik mit einem Verzeichnis des druckgrafischen Werkes, Ausst.-Kat. Staatliches LindenauMuseum Altenburg, Altenburg 1978. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Radierung und Kupferstich im Bezirk Leipzig, Ausst.-Kat. Staatliches LindenauMuseum Altenburg, Altenburg 1979. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Dresdner Grafik von der »Brücke« bis zur Gegenwart (= Expositionen, Bd. 1), Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1980. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Peter Sylvester. Mit einen Werksverzeichnis der Druckgraphik, Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1980. Gleisberg, Dieter: Frühe italienische Tafelbilder aus dem Lindenau-Museum Altenburg, Berlin 1981. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Heinz Mäde–Malerei, Zeichnungen, Aquarelle, Ausst.-Kat. Staatliches LindenauMuseum Altenburg, Altenburg 1981. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Karl Holtz. Das frühe Werk 1918–1933 (= Expositionen, Bd. 2), Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1981. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Frühe deutsche Plakate aus eigenem Besitz (= Expositionen, Bd. 3), Ausst.-Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1981. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Conrad Felixmüller. Werke und Dokumente aus dem Besitz des Staatlichen Lindenau-Museums (= Expositionen, Bd. 4), Ausst.- Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1982. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg (Hg.): Hartwig Ebersbach – Malerei, Ausst.- Kat. Staatliches Lindenau-Museum Altenburg, Altenburg 1982.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1