181 anteil der Ausgaben darstellen. Die konventionelle Rüstung dagegen verbrauchte weit weniger Mittel. Auch bei dieser gab es natürlich Weiterentwicklungen und neue technische Lösungen, aber sie verliefen deutlich rascher und billiger. Gewehre lassen sich einfach schneller entwickeln als Langstreckenbomber zum Abwurf von Atomsprengköpfen. Abb. 1 Establishing Shot: Die größten Killer des Kalten Krieges und auch noch heute sind Kleinwaffen. Sturmgewehre stellen einen Millionenanteil. Sie sind recht leicht verfügbar, brauchen wenig Ausbildungsaufwand und sind äußerst langlebig. Häufige Vertreter sind unter anderem das M16, das G3 und die Varianten der Kalaschnikow.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1