Beschriftungen oder Ähnliches, was allerdings ebenso sehr funktional zur Desorientierung eingesetzt werden kann. Zudem kann man nahezu jedes gebräuchliche Kleinwaffensystem auf dem freien Markt erwerben, egal ob östlich oder westlich, ob Kalaschnikow, M 16 oder G 3. Selbstverständlich kann eine Unterstützung mit Waffen auch ganz öffentlich und propagandawirksam in Szene gesetzt werden. Politisch instrumentalisiert, erreichen damit die Lieferungen von Kleinwaffen noch mehr Wirksamkeit für den jeweiligen Lieferanten als nur die pure materielle Unterstützung für den Interessensgenossen. Die politische Dimension von Waffensystemen und eben auch von Kleinwaffen darf nicht unterschätzt werden. Begonnen bei dem Terminus »Kanonenbootpolitik« bis hin zum sprichwörtlichen »Säbelrasseln«, haben Waffen und deren Lieferung oftmals eine politische Botschaft. Was von wem zu welcher Zeit angeboten, geliefert oder auch geschenkt wird, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Diese Erkenntnis bestand schon in vielen Nationen über Jahrhunderte hinweg. Unterstützungstruppen oder einheimische Kolonialverbände zweifelhafter Treue zu ihrem jeweiligen Befehlshaber erhielten nur in seltenen Fällen die fortschrittlichsten Waffen ihrer Zeit, da immer das Risiko für die Vormacht bestand, dass diese Waffen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1