222 Overkill – Militärtechnik im Kalten Krieg Technologien aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs (1939–1945) prägen unser Leben bis heute: Atomkraft, Düsenflugzeuge, Raumfahrt und Computer sind nur die wichtigsten. Ihre volle Wirkung entfalteten sie oft erst im Kalten Krieg (1947–1991), weil das Militär viel Geld in sie investierte. Seit den 1970er-Jahren löste die Beschäftigung mit der Technik kontroverse gesellschaftliche Debatten aus. Zusammen mit den Technologien selbst wirken auch sie bis heute fort. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung dieser Erfindungen und welche Rolle Militär, Gesellschaft und Kultur dabei spielten. Sie reagierten auf die Technik, nutzten sie und formten sie aktiv mit.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1